Die Welt verändern geht leichter, als man denkt – wenn man den Mut hat, gewohnte Pfade zu verlassen. Das ist manchmal eine Herausforderung, zuweilen fällt es einem aber auch in den Schoß, eine ungewohnte Abzweigung auf dem eigentlich vertrauten Pfad nehmen zu können:
Raus aus der Schule - rein in die Mössinger Wirklichkeit!
Deswegen arbeitet die Klasse 9d im Rahmen des Deutschunterrichts und angebunden an die Unterrichtseinheiten „Sprache und Identität – Migration und Sprache“, „Gespräche führen – (Job-)Interviews“, „Methoden: Filmprojekt“, „ITG: PowerPoint“, „Erörtern und Debattieren“ und vielerlei mehr, was mit „Deutsch“ nur am Rande zu tun hat, an einem Projekt.
Wie genau das aussieht? Eigentlich ganz einfach...