Sous le ciel de Paris – notre première aventure franco-allemande

Anfang April war es endlich so weit: Unser Schüleraustausch führte uns nach Paris! Die Aufregung war groß – neue Menschen, ein neues Land, neue Erfahrungen. Am Collège Claude Chappe–Ida Grinspan wurden wir herzlich empfangen. Unsere Corres begrüßten uns mit einem Lied und hatten ein leckeres Kuchenbuffet für uns aufgebaut.

Bei den anschließenden Kennenlernspielen kamen wir schnell ins Gespräch – auf Französisch, Deutsch, Englisch oder einfach mit Händen und Füßen. Am folgenden Tag verbrachten wir Zeit im nahe gelegenen Parc des Buttes-Chaumont. Bei einem gemeinsamen Picknick, Spielen und einem zweisprachigen Quiz lernten wir uns besser kennen. Auch der Einblick in den französischen Schulalltag war spannend – interessant zu erleben, wie anders und doch vertraut Unterricht in einem anderen Land sein kann. Einen Tag lang waren wir selbst Stadtführer in Paris. Wir präsentierten einander bekannte Sehenswürdigkeiten vom Louvre über die Notre-Dame bis zu den Brücken der Seine. Ein thematischer Schwerpunkt des Austausches lag zudem auf der Kunst: In der Orangerie bestaunten wir Monets Seerosen, auf dem Montmartre beschäftigten wir uns mit den Künstlern, die dort im 19. und 20. Jahrhundert lebten und arbeiteten, und in Butte-aux-Cailles erkundeten wir die bunte Welt der Street Art – sogar einen Künstler sahen wir bei der Arbeit. Unvergessen bleibt der Sonnenuntergang auf dem Eiffelturm am Wochenende, den wir gemeinsam mit den Gastfamilien erleben durften, das war ein magischer Moment. Die Bootsfahrt auf der Seine und der weite Blick vom Tour Montparnasse bleiben uns ebenfalls als besondere Eindrücke in Erinnerung. Am letzten Abend aßen wir gemeinsam im Restaurant, bevor wir uns am Morgen beim Frühstück verabschiedeten mit vielen schönen Erinnerungen und dem Wissen: Bald geht unser deutsch-französisches Abenteuer weiter, wenn die französischen Corres zu uns nach Deutschland kommen!

  • von smaile