STUDIENFAHRT an die italienische und französische RIVIERA

Unsere Studienfahrt an die italienisch-französische Riviera fand vom 16. bis zum 20. September 2024 statt. Am Montag, dem 16. September, starteten wir früh um 6 Uhr am Parkplatz der Steinlachhalle in Mössingen. Nach einem zweistündigen Halt in Como, wo wir die schöne Stadt und den See genießen konnten, kamen wir am Abend gegen 19:30 Uhr in unserem Hotel, dem Hotel Esperia in San Remo, an.

Nach dem Abendessen hatten wir die Möglichkeit, uns in kleinen Gruppen bis 23 Uhr in San Remo aufzuhalten, was eine großartige Gelegenheit war, die Stadt und ihre Atmosphäre zu erkunden. Am Dienstag unternahmen wir einen Ausflug nach Monaco und Monte Carlo. Zuerst besuchten wir das Ozeanographische Museum, wo wir spannende Einblicke in die Unterwasserwelt erhielten. Nach dem Besuch des Museums stand das berühmte Casino auf dem Programm, das für seinen Luxus und seine Geschichte bekannt ist. Anschließend hatten wir nach der Stadtführung Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt weiter zu erkunden und ein bisschen zu shoppen. Am Mittwoch ging es dann nach Genua. Wir hatten eine interessante Stadtführung, bei der wir viel über die Geschichte und Architektur der Stadt erfuhren. Nach der Führung hatten wir Freizeit, um die Stadt zu erkunden und etwas zu essen. Viele von uns probierten verschiedene italienische Spezialitäten und genossen die Atmosphäre in den Straßen von Genua. Am Nachmittag stand noch eine Hafenrundfahrt auf dem Programm. Der Donnerstag war besonders spannend, denn während der Busfahrt nach Nizza erhielten wir viele Informationen über die Geschichte der Stadt von unserer Stadtführerin. In Nizza besuchten wir zuerst die Confiserie Florian, wo wir die süßen Leckereien der Region probieren konnten. Danach hatten wir eine Führung durch eine Parfümfabrik in Èze, wo wir interessante Einblicke in die Kunst der Parfümherstellung erhielten. Am Freitag, unserem letzten Tag, fuhren wir nach unserem letzten Frühstück um 8 Uhr von San Remo los. Auf dem Weg machten wir einen zweistündigen Stopp in Mailand, wo wir die Gelegenheit hatten, unseren Lehrer Herrn Blessing zu treffen, der sich entschieden hat, nach Mailand zu ziehen, um dort seine Lehrerkarriere fortzusetzen. Es war schön, ihn wiederzusehen und mit ihm zu plaudern. Nebenbei konnten wir uns die Kathedrale und die elegante Einkaufsgalerie, die für ihre luxuriösen Modegeschäfte bekannt ist, anschauen. Nach dem Besuch in Mailand setzten wir unsere Rückreise fort und kamen gegen 22 Uhr wieder in Mössingen an. Insgesamt war die Studienfahrt eine schöne Erfahrung. Wir haben viele neue Eindrücke gesammelt, interessante Orte besucht und Erinnerungen geschaffen, die uns sicherlich noch lange begleiten werden.

  • von smaile