Schulsozialarbeit am Quenstedt-Gymnasium

Grundsätze
Schulsozialarbeit hat das Ziel Kinder und Jugendliche in ihrer allgemeinen Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern. Sie arbeitet ressourcenorientiert. Darüber hinaus gibt sie Hilfestellung beim Aufbau und der Stabilisierung von Eigenverantwortung, Selbständigkeit, sozialen Kompetenzen und demokratischen Strukturen die es ermöglichen, dass alle am Schulleben Beteiligte voneinander lernen.
Arbeitsfelder
Arbeitsfelder der Schulsozialarbeit sind
- Einzelfallhilfe und Beratung
- Arbeit mit/in Klassen
- sozialpädagogische Angebote im offenen Bereich
- Elternarbeit/ Elternbildung
- Kooperationen innerhalb der Schule und im Gemeinwesen
Kontakt
Jonas Puhm
Dipl. Sozialpädagoge
Sprechzeiten:
Mo, Di, Do 8:15 - 14.00 Uhr
Mi 8:15 - 13.00 Uhr
Offenes Mittagsangebot (für SchülerInnen)
Mo (ab Kl. 8) 12.35 - 14.00 Uhr
Di (Kl. 5-7) 12.35 - 14.00 Uhr
Sprechstunde (R052): Mi 10.10 - 10.55 Uhr
Flexibilität: nach Bedarf & Absprache
Tel.: 01517 4244737
email: schulsozialarbeit@quenstedt-gymnasium.de
Sie können mir auch direkt über das Formular unten eine Nachricht zu kommen lassen.