Fasziniert vom tropischen Regenwald

Am 15.07.2025 fuhren 31 Umwelt- und Verkehrsmentoren der Klassenstufen 7 bis 10 des Quenstedt-Gymnasiums Mössingen zusammen mit Frau Thonak und Frau Stopp nach Pforzheim zum Gasometer. Der Gasometer ist ein ehemaliger Ausgleichsbehälter der Gasversorgung von Pforzheim und jetzt ein begehbares Technik-Denkmal, wo momentan ein 360 Grad Wandbild über Amazonien des Künstlers Yadegar Asisis bewundert werden kann.

Abfahrt war um 7.40 Uhr in der Goethestraße, wo alle mit großer Freude losfuhren. Frau Thonak stellte uns im Bus spannende Fragen über den tropischen Regenwald. Als wir beim Gasometer ankamen, hatten wir eine interessante und informative Führung zum Thema „Tropischer Regenwald“, bei der jeder etwas Neues gelernt hat. Wusstet ihr, dass es 2050 keinen Regenwald mehr geben wird, wenn die Abholzung im Regenwald so fortgesetzt wird? Außerdem bestaunten wir die vielen großen und kleinen Insekten und Spinnentiere. Im Inneren des Gasometers bestiegen wir den Aussichtsturm. Auf jeder Ebene konnte man auf Aussichtsplattformen auf dem 3000 m² großen Riesenrundgemälde die Pflanzen und Tiere des Regenwalds entdecken. Man hörte die unterschiedlichsten Geräusche des Regenwalds: Gewitter, Starkregen und unterschiedlichste Tierlaute. Lichtinstallationen machten Tag und Nacht im Regenwald erlebbar. Man fühlte sich so, als sei man selbst im Regenwald. Anschließend gingen wir in den Enzauenpark, wo Frau Thonak uns zu einem leckeren Eis einlud. Darüber haben sich alle sehr gefreut. Vielen Dank! Danach machten wir uns um ca. 13.40 Uhr wieder auf den Weg zurück zur Schule, wo wir 15:40 Uhr angekommen sind. Dieser Ausflug hat allen sehr viel Spaß gemacht. Die Umwelt- und Verkehrsmentorinnen und -mentoren freuen sich schon auf die nächsten Treffen und weiteren Aktionen. Lukas und Jannis aus Klasse 7c

  • von smaile