Quenstedt-Sport-Challenge 2025

Quenstedt-Sport-Challenge am Mittwoch 25. Juni 2025 - rund 300 Schüler der fünften, sechsten und siebten Klasse des Quenstedt-Gymnasiums waren bei bis zu dreißig Grad am Sporttag aktiv.

Frühmorgens war der Hochsommertag noch angenehm, als das Warum-Up auf dem roten Platz hinter den Jahnhallen startete. Anschließend zogen die Klassen begleitet von ihren Fachlehren und erstmals auch von 10er-Schülern weiter zu den verschiedenen Stationen. Die 5er begannen mit Team-Weitsprung und Staffellauf, wobei sie sich gegenseitig lautstark anfeuerten. Ebenfalls draußen fand der Orientierungslauf statt. In den Jahnhallen waren die meisten der über 50 helfenden Schüler (v.a. aus den Sportprofil-Klassen 10) zu finden, die beim Parcours unterstützten und Punkte zählten. Hier galt es Hindernisse zügig und in angemessener Schwierigkeit zu überwinden. Gleichzeitig feuerten sich in der alten Jahnhalle die Schüler/innen beim Biatholon an. Mit Rollbrettern sausten sie auf dem Bauch liegend um Hütchen und versuchten anschließend den Basketball im Korb zu versenken, bevor es auf dem Rollbrett zurück ging und der/die nächste dran war. Die organisierenden Sportlehrer um Herrn Mischner koordinierten den Ablauf, so dass pünktlich um 11.30 Uhr die Siegerehrung stattfinden konnte – aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen in der Jahnhalle. Über erste Plätze durften sich die Klassen 5a, 6b und 7a sowie 7c freuen – für diese gab es jeweils zwei Freikarten für die SMV-Party am Freitag.

  • von smaile