Aufführung des Literatur- und Theaterkurses entfällt!
Die für 13.6. geplante Aufführung des Literatur- und Theaterkurses des Quenstedt-Gymnasiums muss leider ausfallen!
Event Review Erdkunde UHURU
Im Rahmen unseres Geografie-Unterrichts hat uns unser früherer Schulsozialarbeiter Jonas Puhm besucht und uns einen kleinen Einblick in die Hilfsorganisation UHURU gegeben, in der er auch selbst tätig ist. Die Organisation setzt sich für Kinderrechte ein und unterstützt Kinder in Kenia, damit auch die Kinder, die dort leben, in die Schule gehen können und somit ihr Recht auf Bildung wahrnehmen können.
Deutsch-italienischer Schüleraustausch mit Faenza
Nachdem unsere italienischen Partner schon im Januar bei uns in Mössingen waren und wir uns hier schon zu einer guten Gruppe zusammengefunden hatten, stand jetzt unser Besuch in Faenza an.
Impressionen
Die nächsten Termine
29.05.23 - 09.06.23 | Pfingstferien |
13.06.23 07:15 - 16:00 | 5d Exkursion Kelten Grabenstetten |
13.06.23 12:00 - 13:00 | Abgabe Drittkorrektur |
13.06.23 19:30 - 21:00 | Vortrag Dr. Barth Kindeswohl in Krisenzeiten, alle Klassenstufen |
14.06.23 07:35 - 12:35 | 8c Gerichtsbesuch |
14.06.23 10:00 - 11:00 | Umschlag Drittkorrektur |
14.06.23 15:45 - 18:00 | GLK5 |
15.06.23 08:30 - 12:35 | 8a Gerichtsbesuch |
15.06.23 11:00 - 12:00 | NotenversandJ2KOOP |
16.06.23 11:50 - 12:50 | NotenkonferenzJ2 |
20.06.23 | J1 BK-LK Exskursion Staatsgalerie Stuttgart |
20.06.23 08:00 - 13:00 | J 2 Workshop Landesgartenschau Balingen |
21.06.23 07:35 - 12:35 | VerkehrsmentorInnen Kl. 7 |
22.06.23 08:15 - 10:00 | BekanntgabeErgebnisseschriftlichesAbitur |
Sommerschule
Hat Ihr Kind dringenden Übungsbedarf oder Probleme in einem Hauptfach oder zwei Hauptfächern und möchte sich auf den Start ins nächste Schuljahr vorbereiten? Für diese Schüler/innen aus den Klassen 5 bis 8 besteht in begrenztem Umfang in der letzten Sommerferienwoche von Montag, 4. bis Freitag, 8. September 2023 die Möglichkeit in einem Hauptfach oder eventuell sogar in maximal zwei Hauptfächern eine Ferien-Förderung in Mathematik, Deutsch, Englisch und in begrenzterem Umfang auch in Französisch, Latein oder Italienisch zu belegen.