Herzlich willkommen auf der Homepage des Quenstedt-Gymnasiums!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Auf unserer Homepage finden Sie vielfältige Informationen und aktuelle Berichte aus unserem Schulleben. Viel Vergnügen beim Stöbern und Entdecken wünscht im Namen der gesamten Schulgemeinschaft,
Raphael Tausch,
Schulleiter
Post mit Herz - Gemeinsam gegen Einsam 2024
Auch in diesem Jahr haben sich wieder drei Klassen des QG an dieser Aktion beteiligt. Fleißig und kreativ haben die Schülerinnen und Schüler der 5b, 5c und der 6a Weihnachtskarten für die Bewohner des „Haus an der Steinlach“ gestaltet. Diese Postkarten werden nun übergeben, um den Menschen dort ein Gefühl der Nähe zu geben.
Interview mit Herrn Weller
Herr Weller unterrichtet seit letztem Schuljahr bei uns am Quenstedt-Gymnasium und zugleich
ein paar Stunden am Karl-von-Frisch-Gymnasium in Dußlingen. Wer ist der neue Kollege, der
viele Fächer an gleich zwei Schulen unterrichtet ? Diese Fragen waren für die Schülerzeitung Die
Brieftauben Anlass, Herrn Weller zu interviewen. Er hat uns verraten, was sein größter
Albtraum-Beruf wäre, ob er früher einmal ganz anders aussah und welche seine Lieblingswörter
sind. Hier sind alle seine Antworten:
Jugend debattiert 2024 am Quenstedt-Gymnasium – ein spannendes Finale
Rund 100 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen setzten sich seit Schuljahresbeginn am QG mit dem Debattieren auseinander und erprobten ihr Können erst im Klassen- und anschließend im Schulwettbewerb von Jugend debattiert.
Ende November durfte eine Gruppe aus Juror*innen, bestehend aus 15 Schülerinnen und Schülern, ebenfalls Klassenstufe 9, sowie sechs jurierende Lehrkräfte, unterstützt von Dorothea Hägele und Jan Ruoff (beide Klasse 10 und erfahrene Teilnehmer des Vorjahreswettbewerbs), die Debatten der Schülerinnen und Schüler verfolgen, die sich für den Schulwettbewerb qualifiziert hatten.
Nikolausturnier der 6ten-Klassen 2024
Dieses Jahr spielten am 5. Dezember 6 Jungen-Teams und 6 Mädchen-Teams in der Steinlachhalle gegeneinander. Eine abgewandelte Form des Rugby-Spiels brachte viel Bewegung auf die Felder. Organisiert wurde die Doppelstunde von Fr. Beckert und Fr. Weiblen, welche von Sport-Profil-Schülerinnen bei der Turnier-Orga und als Schiedsrichter gut unterstützt wurden.
Impressionen
Die nächsten Termine
31.03.25 - 08.04.25 | Austausch mit St Georges-de-Reneins, Klasse 8, Gruppe aus Mössingen in Frankreich |
31.03.25 07:30 - 12:35 | 5d Sozialkompetenztag |
01.04.25 - 08.04.25 | Austausch mit dem Collège Claude Chappe, Paris, Kl. 8 des QG in Frankreich |
01.04.25 19:00 - 22:00 | J2 Theater "On the Move" - Stadthalle Balingen |
02.04.25 14:00 - 17:00 | Fachsitzung Sport |
02.04.25 18:00 - 22:00 | Fotoabend Taiwanaustausch R106 |
03.04.25 | Girls & Boys Day |
04.04.25 18:00 - 22:00 | SMV-Party im Jugendhaus M |
08.04.25 | FachpraxisMannschaftssport |
09.04.25 | Einzelberatung Fr. Schmid |
09.04.25 15:45 - 18:00 | GLK 4 |
10.04.25 | Fachpraxis Literatur und Theater |
11.04.25 11:55 - 12:55 | Letzte Ölung J2 |
- von smaile