Tagebuch
Neuner-Aktion 2024
Am 08. Juli ging es los: Alle neunten Klassen trafen sich nach dem Unterricht an der Schule
und liefen klassenweise mit Hilfe einer Karte auf den Farrenberg. Durch die heißen
Temperaturen fiel es einigen etwas schwerer, allerdings wurde auf jeden Rücksicht
genommen und aufeinander geachtet.
Rad-Service-Station als Beitrag zur Mobilitätswende
Die Rad-Service-Station ermöglicht es Radfahrenden kleinere Reparaturen am Rad selbst vorzunehmen. Eine Luftpumpe mit Manometer für alle gängigen Ventile bei platten Reifen und ein recht umfangreicher Werkzeugsatz wie z.B. Inbusschlüssel, Schraubendreher und Reifenheber sind kostenlos (und an Stahlseilen gesichert) rund um die Uhr nutzbar.
Nürnbergfahrt 2024
Tag 1 in Nürnberg:
Am Mittwoch, dem 17.07.24 sind alle Klassen der Klassenstufe 9 mit zwei Bussen in die Altstadt nach Nürnberg gefahren. Um 9 Uhr ging es am Treffpunkt Otto-Merz-Straße in Mössingen los mit der Fahrt über Tübingen, Stuttgart nach Nürnberg. Nach einer halbstündigen Pause nach der Ankunft an der Jugendherberge startete die Stadtralley durch die Altstadt von Nürnberg.
Trier Klassenfahrtsbericht 8cd 2024
1. Tag 10.06.24:
Um 9.30 haben wir uns alle am Bahnhof in Mössingen getroffen um mit dem Zug anderthalb Stunden zum Stuttgarter Hauptbahnhof zu fahren. Nach einer kurzen Pause, die dafür genutzt wurde auf die Toilette zu gehen oder den vorhandenen Hunger zu stillen, ging es mit einem ICE 40 Minuten zum Mannheimer Hauptbahnhof.
Abi 2024 – A little Party verhalf dem Jahrgang 2024 zu schönen Ergebnissen!
Auch im aktuellen Schuljahr darf das Quenstedt-Gymnasium einen Jahrgang von Abiturientinnen und Abiturienten ins Leben entlassen, und das mit schönen Ergebnissen: Der Jahrgang erreichte einen Durchschnitt von 2,2 – der Tradition entsprechend ist das QG damit auch in diesem Jahr wieder besser als der Landesschnitt!
Interview mit dem Abiturienten Elia Haap
1.Rückblick auf die Schulzeit am QG
1. Wie hat dir das QG gefallen? Würdest du das QG weiterempfehlen?
Ja, aber es kommt auf die Person an, die mich fragt.
2. Bist du froh darüber, dass du die Schule jetzt beendet hast oder findest
du es eher schade?
Ja, ich bin sehr froh ! Aber ich werde das QG schon vermissen. Das Abitur ist,
wie wenn eine Last von 50 Kilo von dir abfällt.
All English Day 2024
Um 7.30 Uhr startete der All English Day, für alle 6. Klassen, in der Aula mit einer Assembly (Schülerversammlung).
Unsere Organisatorinnen Frau Saupp, Frau Vollmer-Harm und Frau Rapp sowie unser Schulleiter Herr Tausch, haben uns auf Englisch begrüßt. Dann haben wir ein kurzes Video angeschaut, wie ein echter Schultag in England abläuft. Im Anschluss haben wir ein Quiz gemacht – gefragt war alles, was mit der englischen Sprache zu tun hat.
Congratulazioni Elisabeth!
Elisabeth Suqui aus der 9c gehört zu den 9 deutschen Schülerinnen und Schülern, die für die Teilnahme am DUO – Letterario 2024 ausgewählt wurden.
Im Literatur-DUO haben deutsche und italienische Schülerinnen und Schüler eine von ihnen geschriebene Kurzgeschichte in ihrer Landessprache eingereicht. In deutsch-italienischen DUOs soll die Kurzgeschichte des anderen Autors oder der anderen Autorin in die eigenen Sprache übersetzt oder kreativ nacherzählt werden.