Tagebuch
Congratulazioni Elisabeth!
Elisabeth Suqui aus der 9c gehört zu den 9 deutschen Schülerinnen und Schülern, die für die Teilnahme am DUO – Letterario 2024 ausgewählt wurden.
Im Literatur-DUO haben deutsche und italienische Schülerinnen und Schüler eine von ihnen geschriebene Kurzgeschichte in ihrer Landessprache eingereicht. In deutsch-italienischen DUOs soll die Kurzgeschichte des anderen Autors oder der anderen Autorin in die eigenen Sprache übersetzt oder kreativ nacherzählt werden.
Schüleraustausch 2024 - Faenza-Mössingen
Im Rahmen des jährlichen Schüleraustausches des Quenstedt-Gymnasiums reisten wir (die Klassen 9 und 10 des Italienischprofils), begleitet von Frau Hoch und Frau Hoffmann im Mai 2024 nach Faenza in der Emilia-Romagna und verbrachten dort eine Woche bei der Gastfamilie unserer Austauschpartner, die wir schon durch den Gegenbesuch im März 2024 kannten.
Rückblick auf „Jugend debattiert“-Erfahrung
Interview der Schülerzeitung Die Brieftauben mit Dorothea Hägele (9c) am 8.5.24
1. Die erste Auswahl in deiner Klasse – wie verlief sie ?
In allen Klassen neun führten alle SchülerInnen eine Mikrodebatte von ca. fünf Minuten
durch, das war im Oktober/November. Dies fand unter regulären Jugend-debattiertBedingungen statt: jeweils erste und zweite Pro- und Contra-Position zu neu gegebenen Themen, die Argumente mussten wir zuhause als Hausaufgabe sammeln und am Ende wurde in der Klasse abgestimmt, wer am besten ist.
Schule live erleben
In diesem Schuljahr haben wir das Thema Indien im Englischunterricht behandelt, was uns einen
faszinierenden Einblick in die Kultur und Geschichte dieses vielseitigen Landes verschaffte. Um unser
Wissen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch zu vertiefen, entschlossen sich die drei EnglischLeistungskurse der J1 zu einem besonderen Abendessen beim Inder.
Workshop des Schulsanitätsdienstes mit erneuter Verleihung des Qualitätssiegels
Am Donnerstag den 06.06.2023 trafen sich die Schüler des Schulsanitätsdienstes, ihr betreuender Lehrer Alexander Soutschek und Anna Pegios vom DRK-Kreisverband zum inzwischen schon obligatorischen Workshop am Quenstedt-Gymnasium.
Den ganzen Vormittag über standen verschiedene Lern- und Übungsinhalte auf dem Programm.
Das Quenstedt ist Baden-Württembergischer Vizemeister!
Das Mädchenteam des WK2 erreichte bei Jugend trainiert für Olympia (Handball) am Finaltag im badischen Bühl einen herausragenden zweiten Platz. Gegen die äußerst stark besetzten Teams aus Göppingen, Kronau und Stockach reichte es am vergangenen Dienstag nicht ganz für den ersten Rang: Platz 2 ist aber in Anbetracht der hohen Leistungsdichte im Baden-Württembergischen Schulhandball ein riesiger Erfolg!
Unser Schulbesuchshund Higgs
Wollt ihr wissen, was beim ersten Besuch von Higgs in unserer Schule
passierte ? Oder wo er sich am liebsten aufhält ? Oder was es mit Frau
Röderers Fusselbürste auf sich hat ? Dann lest jetzt das Interview der
Schülerzeitung Die Brieftauben mit Herrn Schiebel.
Jugend Debattiert Landeswettbewerb BW
Das Landesfinale des Wettbewerbs “Jugend debattiert” fand in den Räumlichkeiten des
CVJM-Hauses in Stuttgart statt, freundlichen begrüßt von Jochen Strehl und geleitet von
Markus Matern. Die Qualifikationsrunden wurden in den Räumen des Lehrerseminars
abgehalten. Insgesamt traten 32 Dabattantinnen und Debattanten aus der Altersgruppe 1 an.