→ Zum Archiv

Geo-LK Exkursion an die Gönninger Seen

Am Tag vor Nikolaus verlegte der Geo-LK mit Fr. Mailänder während der Mittagsschule den Unterricht nach draußen. Mit Schülerbeiträgen wurde die Entstehung der Gönninger Seen und des dortigen Kalktuffes erklärt und konnte vor Ort angeschaut und angefasst werden. Trotz der Kälte und teils rutschigen Wege kamen alle gut wieder zurück in die warme Schule.

→ Weiterlesen...

2024/12/07 21:35

Technikmesse am Donnerstag, 22.11.2024

Um 13 Uhr sind wir, 22 Schüler und Schülerinnen der 5b, 6b und dem Leseclub mit Frau Sondershaus zur Technikmesse nach Stuttgart gestartet. Um kurz vor 14 Uhr sind wir am Westeingang der Messe angekommen. Nachdem wir unsere Karten bekommen haben und zusammen zur Technik-Messehalle galaufen sind, haben wir zuerst ein Gruppenfoto gemacht.

→ Weiterlesen...

2024/11/27 08:51

Das QG am anderen Ende der Welt

Am 20. Oktober 2024 starteten 15 Schülerinnen und Schüler des Quenstedt-Gymnasiums zusammen mit zwei mutigen Lehrerinnen - Frau Banholzer und Frau Höhne - in ein Abenteuer, einmal um die halbe Welt, bis nach Taiwan. Wie Frau Banholzer es einmal betitelte: „eine Fahrt ins Blaue“. Und so starteten wir am 20. Oktober voller Spannung und Elan in das noch nie dagewesene Abenteuer.

das_qg_am_anderen_ende_der_welt.pdf

2024/11/26 08:26

Volles Haus beim Steinlachpokal der Klassen 7+8

Der Steinlachpokal als wiederkehrende Traditionsveranstaltung konnte in diesem Jahr in den Klassen 7 und 8 eine Rekordmeldezahl verzeichnen. Vierzig Mannschaften aus dem Steinlachtal sowie Kusterdingen trafen sich am Dienstag, um den Ball in die Maschen zu werfen – Mädels und Jungs taten dies gemeinsam, mit riesigem Engagement und das in intensiven Spielen auch in aller Fairness, bewirtet übrigens durch die hochengagierte SMV des Quenstedt-Gymnasiums.

→ Weiterlesen...

2024/11/26 08:23

Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus 2024

Auch zu Beginn diesen Schuljahres organisierte die Q-rage AG des Quenstedt-Gymnasiums die verpflichtende Unterschriftenaktion der „Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus“.

→ Weiterlesen...

2024/11/12 10:34

Autorenlesung 2024

Am Donnerstag, den 24.10.2024, gingen wir, die Klasse 6a, gemeinsam zur Stadtbücherei Mössingen, wo eine Autorenlesung von Tobias Elsässer, einem Stuttgarter Autor stattfand. Dort angekommen stellte sich Tobias Elsässer vor und erzählte uns Dinge über sein Leben, z.B. dass seine Mutter aus Frankreich stammt und er ursprünglich eigentlich gar nicht Autor werden wollte, sondern Koch. Außerdem erzählte er uns, dass er in der Grundschule überhaupt nicht gut in Deutsch war.

→ Weiterlesen...

2024/11/06 14:07

Unsere Rad-Service-Stationen

Die Schülerzeitungs-AG „Die Brieftauben“ hat die beiden neuen Rad-Service-Stationen getestet, die es seit Juli auf dem Gelände des Schulzentrums gibt. Wir haben die Stationen zweimal besucht, getestet und ein paar Fotos gemacht.

bericht_besuch_rad-service-stationen_oktober_24.pdf

2024/11/06 14:04

Schülerlabor Neurowissenschaften 2024

Am Mittwoch den 10. Juli 2024 besuchten wir, der Basis Kurs Biologie bei Frau Zimmer, das Schülerlabor Neurowissenschaften in Tübingen. Der Ausflug hatte das Ziel, uns einen Einblick in die faszinierende und komplexe Welt der Neurowissenschaften zu geben. Nach einer selbstständigen Anreise in Kleingruppen mit dem Zug, kamen wir am Vormittag in Tübingen an.

→ Weiterlesen...

2024/10/23 11:15

<< Neuere Einträge | Ältere Einträge >>

  • von hpadmin