Tagebuch
Aufführung des Literatur- und Theaterkurses entfällt!
Die für 13.6. geplante Aufführung des Literatur- und Theaterkurses des Quenstedt-Gymnasiums muss leider ausfallen!
Event Review Erdkunde UHURU
Im Rahmen unseres Geografie-Unterrichts hat uns unser früherer Schulsozialarbeiter Jonas Puhm besucht und uns einen kleinen Einblick in die Hilfsorganisation UHURU gegeben, in der er auch selbst tätig ist. Die Organisation setzt sich für Kinderrechte ein und unterstützt Kinder in Kenia, damit auch die Kinder, die dort leben, in die Schule gehen können und somit ihr Recht auf Bildung wahrnehmen können.
Deutsch-italienischer Schüleraustausch mit Faenza
Nachdem unsere italienischen Partner schon im Januar bei uns in Mössingen waren und wir uns hier schon zu einer guten Gruppe zusammengefunden hatten, stand jetzt unser Besuch in Faenza an.
Schullandheim der Klasse 7d
Am 6. 2. 23 fuhr die Klasse 7d ins Schullandheim. Als Begleitpersonen kamen Herr Vött und Frau Gölz mit. Um 8 Uhr traf sich die Klasse am Bus vor dem QG. Nach 30 min Fahrt kamen wir endlich am Albergo an. So sah es aus:
„QG meets M“ – offener Nachmittag für Schüler des QG
Dass das Quenstedt-Gymnasium mit dem Jugendhaus „M“ zusammenarbeitet, ist kein Geheimnis: Die Sozialkompetenztage in Klassen 5 sind ein großer Erfolg, durch die Schnittstelle der Schulsozialarbeit gibt es an vielen anderen Stellen immer wieder Kooperationen mit Akteur*Innen aus dem Gemeinwesen.
Deutsch-französischer Schüleraustausch Mössingen - Besançon
Am 20. März 2023 fuhren Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 nach Besançon zum Schüleraustausch mit dem Collège Voltaire. Spannend war es, das Schulleben an einer französischen Ganztagesschule und den Alltag in einer französischen Familie kennenzulernen. Außerdem erkundeten wir die Universitätsstadt Besançon zu Fuß und auch mit dem Boot.
Excursion to the tropical greenhouse
On Thursday, 9th March 2023, the class 7d went on a bilingual geography excursion to the greenhouse in Tübingen. Mr. Vött und and Mrs. Trevallion came with us. The train left Mössingen at 8 o’clock on time. The trip to Tübingen was really funny and relaxed. When we arrived in Tübingen we took bus number 17 and rode to the botanical garden. We were welcomed by Caroline and Marianne, two students from the University of Tübingen. They told us about the programme and gave us many worksheets with a lot of tasks to explore the tropical rainforest.